Panorama 7/2018: Jäger-Sammler, Induszivilisation, Extremwetter in Guatemala, Metallverarbeitung im Balkan, Besiedlung des Amazonas und Waldbrände in der Jüngeren Dryas
Jäger-Sammler-Gesellschaften waren offenbar relativ unempfindlich gegen Klimaschwankungen - zeigen jedenfalls Daten der mesolithische Siedlung von Star Carr (Yorkshire). Neue Untersuchungen zum Monsunsystem geben weitere Einsichten in das Ende der Induszivilisation. Extremwetterereignisse in Guatemala über 300 Jahre, die Geschichte der Metallverarbeitung im Balkan, die eine viel intensivere präkolumbianische Besiedlung des Amazonasbeckens sowie die seit einigen Jahren durch die Forschung geisternde Frage, ob die Kälteperiode der Jüngeren Dryas auf einen Kometen zurückgeht, sind weitere Themen dieses Monatsrückblicks. Viel Spaß beim Lesen!