Panorama 9/2018: Dürren im Jahr 1540 und zur Mayazeit, Wildpferde der Nacheiszeit
In diesem Jahr (2018) machten Hitzewellen und Dürren weltweit von sich reden. Auch wenn einzelne Ereignisse aufgrund der Komplexität des Klimasystems niemals eine eindeutige Ursache haben, hat doch der durch den Treibhausanstieg verursachte globale Klimawandel die Wahrscheinlichkeit solcher Extremereignisse deutlich erhöht; das uns heute extrem erscheinende Jahr 2018 dürfte bald als Normalfall gelten. In diesem Monatsrückblick schauen wir jedoch auf zwei Trockenperioden in der Vergangenheit: Das Jahr 1540, das in Europa mit dem Hitzejahr 2003 vergleichbar ist, und die Dürren am Ende der Mayazeit. Zudem stellen wir eine interessante Arbeit zum Rückgang der Pferde nach der Eiszeit vor. Viel Spaß beim Lesen!